Domain arnika-öl.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gewonnen:


  • Traditionelle Europäische Medizin (Mayer, Arnold)
    Traditionelle Europäische Medizin (Mayer, Arnold)

    Traditionelle Europäische Medizin , Lehrbuch und Atlas zur TEM Die Grundlagen der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) reichen 2500 Jahre zurück. Gesundheit und Krankheit hängen aus Perspektive der TEM von der Balance der vier Elemente Erde, Feuer, Luft und Wasser und der vier Humores (Säfte) ab.  Unser heutiges naturheilkundliches Denken basiert auf den Wurzeln der traditionellen europäischen Heillehren. Ziel dieses grundlegende Lehrbuch ist es, die aktuelle Relevanz der TEM aufzuzeigen und ihr Wissen für die erfolgreiche Anwendung in der Naturheilpraxis zu erschließen. Aus dem Inhalt . ausführliche Beschreibung der Elemente und Humores . philosophische Grundlagen . Lehre der Qualitäten, Kochungen und Spiritus . Beziehungen zur modernen Physiologie und Pathologie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181102, Produktform: Leinen, Autoren: Mayer, Arnold, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Abbildungen: 90 farbige Abbildungen, Fachschema: Europa / Medizin, Gesundheitswesen~Homöopathie - Homöotherapie~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Heilen / Naturheilkunde~Heilmittel / Naturheilmittel~Naturheilkunde - Naturheilverfahren~Naturmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin~Traditionelle Medizin und pflanzliche Heilmittel, Region: Europa, Fachkategorie: Homöopathie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Foitzick Verlag, Verlag: Foitzick Verlag, Verlag: mgo fachverlage GmbH & Co. KG, Länge: 282, Breite: 205, Höhe: 22, Gewicht: 1078, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783945695470 9783929338683, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Mayer, Arnold: Traditionelle Europäische Medizin im Aufwind.
    Mayer, Arnold: Traditionelle Europäische Medizin im Aufwind.

    Traditionelle Europäische Medizin im Aufwind. , Eine leistungsfähige Gesundheitssorge ist auf den Beitrag traditioneller Medizinsysteme angewiesen aus China (TCM), Indien (Ayurveda), Tibet (TTM) sowie aus Europa. In Sachen Wiederentdeckung ist die TEM oder TEN (Traditionelle Europäische Naturheilkunde), wie sie in der Schweiz und von gewissen Autor*innen bevorzugt genannt wird das jüngste Kind, das aber inzwischen erwachsen geworden ist. In den letzten Jahrzehnten wurde, gerade durch Bücher des Bacopa-Verlags, Pionierarbeit geleistet. Die TEM/TEN ist zurück! Sie wird von Heilpraktiker*innen, Ärzt*innen, Masseur*innen und Therapeut*innen aufgegriffen; Vereine, Akademien, Institute und Zentren sind entstanden; es gibt ein wachsendes Echo in der Öffentlichkeit und in den Medien. Die TEM steht an einer wichtigen Schwelle: Sie vernetzt sich gerade gesamteuropäisch (Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, Tschechien etc.). Sie verschafft sich Gehör und gewinnt an Einfluss. Im Bild gesprochen kann man sagen, die TEM/TEN befinde sich im Aufwind. Bevor der Flug beginnt, ist es allerdings angeraten, eine Standortbestimmung vorzunehmen und die Zukunftsperspektiven in Augenschein zu nehmen eine spannende Aufgabe, der sich dieser Band widmet. Mit dieser Grundlagenreflexion wendet sich dieses Buch an alle TEM -Interessierten jeglicher Fachrichtung, vom Profi bis zum Laien. In einem ersten Teil wagen prominente Vertreter der TEM Blitzlichter, um den Stand und die Möglichkeiten aus ihrer Warte zu beleuchten. In einem zweiten Abschnitt reflektieren anerkannte Vertreter verschiedene Facetten der TEM, wobei die unterschiedlichsten Sparten (also auch Kinderheilkunde, Massage, gesunde Bewegung etc. und nicht nur die Heilpflanzenkunde) zur Sprache kommen. Im dritten Kapitel geht es um zentrale Einsatzfelder der TEM in der Therapie, im ärztlichen Bereich, im eigenen Haus, in der Apotheke und schließlich im Bereich von Kurzentren sowie Kliniken. Abgerundet wird der Band durch einen vierten Block, der sich Kontexten der TEM widmet etwa Genderfrage, Regionalität sowie gesundheitspolitische Herausforderungen in Europa und weltweit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.80 € | Versand*: 0 €
  • Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies (Pélissier, Jean)
    Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies (Pélissier, Jean)

    Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies , Wenn die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt, kommen alternative Heilverfahren ins Spiel. Hier nimmt die Traditionelle Chinesische Medizin eine besondere Rolle ein. Jean Pélissier stellt die wichtigsten Aspekte der TCM fachlich fundiert und leicht verständlich dar. Er erläutert das Zusammenspiel von Yin und Yang und deren Einfluss auf die Lebensenergie Qi und zeigt die ganzheitliche Sichtweise der TCM auf Gesundheit, Krankheit und den menschlichen Körper. Sie lernen die fünf therapeutischen Säulen, auf denen die TCM beruht - Kräutermedizin, Bewegungsübungen, Massage, Ernährung und vor allem Akupunktur - und die zahlreichen Anwendungsgebiete kennen - von der Behandlung von chronischen Schmerzen, Allergien oder Stresserkrankungen über Atemwegserkrankungen bis zur Nikotinentwöhnung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210811, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Pélissier, Jean, Übersetzung: Muhr, Judith, Seitenzahl/Blattzahl: 383, Keyword: Gesundheits- u. Sozialwesen; Gesundheitsvorsorge; Gesundheitsvorsorge Alternative Medizin u. ergänzende Therapien, Fachschema: TCM - Traditionelle chinesische Medizin ~Traditionelle chinesische Medizin - TCM ~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Alternativmedizin~Familie und Gesundheit, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 239, Breite: 176, Höhe: 21, Gewicht: 690, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: GROSSBRITANNIEN (GB), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Traditionelle Europäische Medizin (Steinmetz, Karl-Heinz~Webersberger, Regina)
    Traditionelle Europäische Medizin (Steinmetz, Karl-Heinz~Webersberger, Regina)

    Traditionelle Europäische Medizin , Traditionelles Heilwissen aus Asien - insbesondere TCM und Ayurveda - hat sich mittlerweile auch in Europa bewährt. Immer noch neu und spannend ist hingegen die Wiederentdeckung des heimischen Heilwissens, die »Traditionelle Europäische Medizin« (TEM). Sie bietet weit mehr als »Fachmedizin« und ist alltagstaugliches Gesundheitswissen über Heilpflanzen, genussvolle Gesundheitsküche, Wickel, Massagen, Stärkung der Stresskompetenz u.v.m. Dieses Grundlagenbuch zeigt konkret, wie sich das europäische Heilwissen umsetzen und anwenden lässt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190417, Produktform: Leinen, Autoren: Steinmetz, Karl-Heinz~Webersberger, Regina, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Fachschema: Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Kneipp Verlag, Verlag: Kneipp Verlag, Verlag: Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG, Länge: 251, Breite: 195, Höhe: 20, Gewicht: 745, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist Arnika entzündungshemmend?

    Ja, Arnika ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Die entzündungshemmende Wirkung von Arnika beruht auf den enthaltenen Wirkstoffen, wie z.B. Helenalin. Diese Substanzen können helfen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Arnika wird oft in Form von Salben oder Gels verwendet, um bei Prellungen, Verstauchungen oder Muskelkater eingesetzt zu werden. Es ist jedoch wichtig, Arnika nur äußerlich anzuwenden und nicht auf offene Wunden oder geschädigte Hautstellen zu verwenden. Bevor man Arnika anwendet, sollte man sich mit einem Arzt oder Apotheker beraten, um mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu vermeiden.

  • Ist Arnika Salbe entzündungshemmend?

    Ja, Arnika Salbe wird oft zur äußerlichen Anwendung bei Entzündungen, Prellungen und Verstauchungen verwendet. Arnika enthält entzündungshemmende Wirkstoffe wie Helenalin, die Schwellungen und Entzündungen reduzieren können. Es wird angenommen, dass Arnika die Durchblutung fördert und dadurch die Heilung beschleunigt. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung von Arnika Salbe einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei offenen Wunden oder Hautirritationen.

  • Wie wird Pflanzenöl auf traditionelle Weise gewonnen und welche modernen Methoden werden dafür verwendet?

    Pflanzenöl wird traditionell durch Pressen von Samen oder Früchten gewonnen. Moderne Methoden umfassen auch Lösungsmittel-Extraktion und Raffinationstechniken wie Entschleimung und Desodorierung. Einige moderne Methoden verwenden auch mechanische Pressen mit höherem Druck und Temperaturkontrolle für eine effizientere Ölgewinnung.

  • Wie wird Kautschuk gewonnen und welche Verwendungsmöglichkeiten gibt es für dieses Naturprodukt?

    Kautschuk wird aus dem Milchsaft des Kautschukbaums gewonnen, indem die Rinde eingeritzt wird und der Saft aufgefangen wird. Dieser wird dann getrocknet und zu Kautschuk verarbeitet. Kautschuk wird unter anderem für die Herstellung von Autoreifen, Gummistiefeln, medizinischen Handschuhen und vielen anderen Produkten verwendet.

Ähnliche Suchbegriffe für Gewonnen:


  • Erbas-Kronwitter, Alina: Traditionelle Chinesische Medizin im Fokus
    Erbas-Kronwitter, Alina: Traditionelle Chinesische Medizin im Fokus

    Traditionelle Chinesische Medizin im Fokus , Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erfreut sich großer Beliebtheit. Ob bei einfachen Erkältungen oder schweren Erkrankungen - in Deutschland vertrauen ihr immer mehr Patient:innen. Dabei liegen für die wenigsten Therapien, sei es Akupunktur, chinesische Arzneimitteltherapie oder für Ernährungslehre, eindeutige Wirksamkeitsbelege vor. Ist diese breite Anwendung aus dem Blickwinkel der westlichen Medizin überhaupt gerechtfertigt? Halten Diagnose- und Behandlungsmethoden, was sie versprechen? Dieses Buch einer Ärztin, die zusätzlich TCM studiert hat, hinterfragt objektiv, kritisch und ehrlich die Wirksamkeit von alternativmedizinischen Methoden. Dabei räumt sie mit einigen Mythen der TCM über Kräutermischungen, Akupunktur-Nadeln und Ernährungsempfehlungen auf. Auch wenn es sich um jahrtausendealtes Wissen handelt, sollte dieses vor dem Hintergrund von wissenschaftlicher Überprüfbarkeit betrachtet und bewertet werden. Das Buch wendet sich an gesundheitsbewusste Menschen, die sich für Alternativmedizin begeistern und gleichzeitig wissenschaftlich gestützte Informationen suchen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Exacompta 29814E Schreibunterlage Teksto, aus RPET-Filz (gewonnen aus dem Recycling von Plastikflaschen), Format 50x65cm, grau
    Exacompta 29814E Schreibunterlage Teksto, aus RPET-Filz (gewonnen aus dem Recycling von Plastikflaschen), Format 50x65cm, grau

    Exacompta, Schreibtischunterlage Filz Teksto 50x65cm, sortiert Die weiche und flexible Schreibunterlage der Serie Teksto von Exacompta besteht aus Filz. Sie schützt Ihren Schreibtisch, sorgt für Komfort beim Schreiben und bei der Verwendung von bspw. der Maus und der Tastatur. Sie ist abwaschbar und hat eine angenehme Haptik. Der Filz wird aus gesammelten, sortierten und recycelten Plastikwasserflaschen hergestellt. Dieses Material gibt unserem Plastikmüll ein zweites Leben. Die Teksto-Schreibunterlage ist zudem GRS-zertifiziert, ein garantiertes Label für RPET (recyceltes PET oder recyceltes Polyester). Diese Schreibunterlage ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch dekorativ und verleiht Ihrem Büro auf der Arbeit oder im Homeoffice, aber auch dem Kinder- und Jugendzimmer einen trendigen Touch. Die Schreibunterlage wird zusammengerollt geliefert, nimmt nicht viel Platz ein und kann von einem Arbeitsbereich zum anderen, vom Büro nach Hause transportiert werden. Sie lässt sich leicht auseinanderrollen und ist innerhalb kürzester Zeit vollkommen flach und eben. Mit seinem breiten und tiefen Format von 50x65 cm passt die Schreibunterlage zu allen Arten von Möbeln. Außerdem passt sie zu den Or dnern der Serie Teksto. So können Sie Ihr Büro perfekt ausstatten und organisieren.

    Preis: 12.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Weleda Arnika-Salbe 30% Wundheilung 25 g Damen
    Weleda Arnika-Salbe 30% Wundheilung 25 g Damen

    ARNIKA SALBE 30%Anbieter: WELEDA AGDarreichungsform: Salbe25 g | PZN: 0157210670 g | PZN: 03141362Wirkstoff: Arnika (Ganzpflanze)-ExtraktZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Arnika-Salbe 30%. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung, stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERArnika-Salbe 30%Wirkstoffe: Ethanol, Auszug aus Arnica montanaLiebe Patientin, lieber Patient,bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder die Beschwerden länger anhalten, suchen Sie bitte einen Arzt auf.Die Packungsbeilage beinhaltet:WAS IST ARNIKA-SALBE 30% UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ARNIKA-SALBE 30% BEACHTEN?WIE IST ARNIKA-SALBE 30% ANZUWENDEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WAS IST SONST NOCH WICHTIG?1. WAS IST ARNIKA-SALBE 30% UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?Arnika-Salbe 30% ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Gefäßsystems.Anwendungsgebiete:Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten die Anregung und die Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung, stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ARNIKA-SALBE 30% BEACHTEN?Arnika-Salbe 30% darf nicht angewendet werden:auf offenen Wunden,oder wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Arnika oder anderen Korbblütlern wie z.B. Chrysanthemen und Schafgarbe, gegen Erdnussöl / Sojaöl oder gegen andere Bestandteile der Salbengrundlage sind.Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.Kinder:Arnika-Salbe 30% kann bei Schulkindern ab 6 Jahren angewendet werden. Für Säuglinge und Kleinkinder steht Weleda Arnika-Salbe 10% zur Verfügung.Schwangerschaft und Stillzeit:Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft und in der Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:Keine bekannt.Wichtige Informationen über bestimmte Bestandteile von Arnika-Salbe 30%:Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.3. WIE IST ARNIKA-SALBE 30% ANZUWENDEN?Wenden Sie Arnika-Salbe 30% immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren:Arnika-Salbe 30% 3 - 5 mal täglich an den betroffenen Stellen auf die Haut auftragen. Die Salbe darf nicht auf offene Wunden aufgetragen werden. Waschen Sie bitte nach der Anwendung die Hände gründlich mit Seife.Dauer der Anwendung:Die Behandlung wird bis zum Abklingen der Beschwerden fortgeführt und sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 - 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.Wenn Sie die Anwendung von Arnika-Salbe 30% vergessen haben:Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?Wie alle Arzneimittel kann Arnika-Salbe 30% Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei Anwendung Arnika-haltiger Zubereitungen auf der Haut können allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Hautrötungen mit Bläschenbildung (Ekzeme) auftreten, meist infolge vorbestehender Allergien oder wegen so genannter Kreuzreaktionen bei Überempfindlichkeit gegen andere Korbblütler wie z.B. Chrysanthemen. Häufige und länger dauernde Anwendung kann die Neuentstehung von Allergien gegen Arnika fördern. Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen.Meldung von Nebenwirkungen:Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Tube und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25 °C lagern.Zusammensetzung:10 g enthalten: Wirkstoff: 6 g ethanol. Auszug aus Arnica montana, Planta tota rec. (1:1,1). Salbengrundlage: Raffiniertes Erdnussöl, Cetylstearylalkohol, Gelbes Wachs, Natriumcetylstearylsulfat, Glycerol(mono, di)stearat, Gereinigtes Wasser.Darreichungsform und Packungsgrößen:25 g Salbe.Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:Weleda AGPostfach 1320D-73503 Schwäbisch GmündTel.: 07171 / 919-414Fax: 07171 / 919-200E-Mail: dialog@weleda.deDiese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2013.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 12/2015Hergestellt von: WELEDA AGAnwendungsgebiete- Stumpfe Verletzung (Anthroposophie), wie: - Muskelzerrung - Quetschung - Prellung - BlutergussZusammensetzungArnika (Ganzpflanze)-Extrakt,Arnica, Planta tota,Erdnussöl, raffiniert,Cetylstearylalkohol,Wachs, gelbes,Natriumcetylstearylsulfat,Glycerolmono/distearat (x:y),Wasser, gereinigtesDosierungSalbeAnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit offenen Hautstellen.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2-5 Tage anwenden, wenn innerhalb dieser Zeit keine Besserung Ihrer Beschwerden eingetreten ist. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein anthrophosophisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das anthrophosophische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe- Offene WundenWelche Altersgruppe ist zu beachten?- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:- Juckreiz (Pruritus)- Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)- Blase- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige HinweiseWas sollten Sie beachten?- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.BeipackzettelBeipackzettel

    Preis: 10.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Mandel Bio Hautpflege öl
    Mandel Bio Hautpflege öl

    Mandel Bio Hautpflege öl können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 3.85 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie kann Pflanzenöl auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Weise gewonnen werden?

    Pflanzenöl kann nachhaltig und umweltfreundlich gewonnen werden, indem ökologische Anbaumethoden wie Permakultur oder Agroforstwirtschaft verwendet werden. Zudem sollte auf den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln verzichtet werden. Die Verarbeitung des Pflanzenöls sollte energieeffizient und ressourcenschonend erfolgen.

  • Wie wird Harz traditionell gewonnen und welche Verwendungsmöglichkeiten gibt es für dieses Naturprodukt?

    Harz wird traditionell durch Anritzen von Nadelbäumen gewonnen, wobei der Baum den klebrigen Saft absondert. Es wird unter anderem zur Herstellung von Lacken, Klebstoffen, Duftstoffen und als natürlicher Kaugummi verwendet. Harz wird auch in der Medizin, Kosmetik und zur Herstellung von Räucherwerk genutzt.

  • Wie wird Pflanzenöl gewonnen und welche verschiedenen Methoden werden dafür eingesetzt? Was sind die gängigsten Pflanzen, aus denen Öl gewonnen wird, und wie wirkt sich die Ölgewinnung auf die Umwelt aus?

    Pflanzenöl wird durch Pressen oder Extrahieren von Samen oder Früchten gewonnen. Zu den gängigsten Pflanzen für die Ölgewinnung gehören Sonnenblumen, Raps und Oliven. Die Ölgewinnung kann zu Umweltproblemen wie Abholzung, Bodenerosion und Wasserverschmutzung führen.

  • Wie wird Pflanzenöl auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise gewonnen? Was sind die gängigsten Methoden zur Extraktion von Pflanzenöl?

    Pflanzenöl wird auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise gewonnen, indem biologische Anbaumethoden verwendet werden, die den Boden und die Umwelt schonen. Die gängigsten Methoden zur Extraktion von Pflanzenöl sind die Kaltpressung, die Heißpressung und die Lösungsmittel-Extraktion.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.